Alle Mitglieder des Förderverein-Vorstands – vom Vorsitzenden bis zu den Beisitzern – engagieren sich ehrenamtlich für die Hospiz-Idee. Anders formuliert: Ob Arzt, Hochschullehrer, Pfarrerin, ehemaliger Sparkassen-Vorstand oder wer auch immer – alle arbeiten pro bono. Was auch gar nicht anders sein könnte. Denn der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt. Un das versteht es sich von selbst, dass jedes Amt ein Ehrenamt ist, ganz so, wie es die Definition vorsieht: die freiwillige Wahrnehmung einer gesellschaftlichen Aufgabe im Gemeinwohlinteresse, ohne dabei Einkünfte zu erzielen.